Wechselzone des Lebens

Wechselzone des Lebens

Kommunikation in langjährigen Beziehungen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir alle leben in langjährigen Beziehungen. Sei es als Kind unserer Eltern, als Partner oder Partnerin, im Beruf oder in Vereinen. Und diese sind nicht immer konfliktarm, oft auch gibt es Streitigkeiten und Konflikte. Warum ist das eigentlich so? In den folgenden beiden Podcasts geht es um Ursachen (Teil 1) und unsere Handlungsoptionen (Teil 2). Viel Spaß beim Zuhören und ich freue mich auf Eurer Feedback.

Disclaimer:

Für Feedback, Meinungen und Hinweise: E-Mail: wechselzone-des-lebens-podcast@web.de Mobil: 0049-1787211065

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV / V.i.S.d. P: Thomas Titze

Anschrift: Thomas Titze, Otto-Leininger-Strasse 23 53501 Grafschaft

Haftungshinweis: Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich; ich distanziere mich von jeglichen strafbaren, rechtswidrigen, sittenwidrigen oder der freiheitlich-demokratischen Grundordnung zuwiderlaufenden Inhalten. Für den Inhalt dieser Seiten wird keine Verantwortung übernommen. Eine regelmäßige Kontrolle der verlinkten Seiten ist nicht möglich. Dieser Podcast ist rein privater Natur und hat keine finanziellen Interessen.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Der Podcast für lebenserfahrene Menschen, die etwas verändern wollen.
Motivation, Methoden und Geschichten über die Macht der Veränderung.
Gemeinsam wollen wir die interessante Themen des Lebens betrachten, neue Idee finden und in unsere eigene Kraft kommen. Wir alle haben die Chance ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

Der Aha-Spruch der Woche zum Nachdenken und Umsetzen. Ein Gedanke, der uns an die wesentlichen Dinge des Lebens erinnern soll.

von und mit Thomas Titze

Abonnieren

Follow us